WIE VIEL KOFFEIN IN EINER TASSE KAFFEE

Sie fragen sich, wie viel Koffein in einer Tasse Kaffee steckt? Suchen Sie nach einer einfachen Möglichkeit, Ihren Koffeinkonsum zu reduzieren?

In diesem Artikel erfährst du, wie viel Koffein in Kaffee steckt. 

Kaffee ist die größte Nahrungsquelle für Koffein.

Eine durchschnittliche Tasse Kaffee enthält etwa 95 mg Koffein. Diese Menge variiert jedoch zwischen verschiedenen Kaffeegetränken.

Der Koffeingehalt kann je nach Brühmethode, Portionsgröße und Art der Kaffeebohnen erheblich variieren.

WELCHE FAKTOREN BEEINFLUSSEN DEN KOFFEINGEHALT?

Art der Kaffeebohnen: die Körner von robust enthalten doppelt so viel Koffein als Arabica-Bohnen. Außerdem enthält entkoffeinierter Kaffee im Vergleich zu normalem Kaffee deutlich weniger Koffein (nur 7 mg pro Tasse).

Vorbereitungsmethode: der Koffeingehalt ist bei aufgebrühtem Kaffee, Espresso oder Cold Brew unterschiedlich.

Portionsgröße: Eine Tasse Kaffee kann zwischen 1 Unze und 24 Unzen liegen, und der Koffeingehalt variiert je nach Portionsgröße.

WIE VIEL KOFFEIN IST IN EINER TASSE KAFFEE?

Auch bekannt als normaler Kaffee, wird gebrühter Kaffee zubereitet, indem heißes Wasser über gemahlene Kaffeebohnen gegossen wird. Eine Tasse aufgebrühter Kaffee (8 oz) enthält durchschnittlich etwa 95 mg Koffein. Der Koffeingehalt variiert je nach Größe des Getränks:

Koffein in 6 Unzen Kaffee: 72mg
Koffein in 8 Unzen Kaffee: 95mg
Koffein in 12 Unzen Kaffee: 145mg
Koffein in 16 Unzen Kaffee: 190mg

15Februar
2022
  • 1.647
  • 0
Stichworte: ,
Kategorie: Ohne Kategorie

Einen Kommentar hinzufügen